Für manche Motive muss man einfach die Wand raufgehen
Entstanden ist meine Leidenschaft für Photographie mit den ersten Digitalkameras. Richtig erwischt hat mich der Virus dann aber in der schönsten Stadt der Welt und ich wollte mit “Hamburg CloseUp” ein völlig neuartiges Portrait schaffen und ihr damit ein Denkmal setzen. Die Bilder sind mittlerweile stadtbekannt und ich bin immer wieder gerne in Hamburg, um das Portrait zu vervollständigen und zu schärfen. Von Hamburg ging es dann in die Welt.
Die Welt ist voller faszinierender Motive. Man muss sie nur entdecken und einfangen.
Dieser Maxime folgend schaffe ich seit einiger Zeit mit Seven Eyes Photography eine neue visuelle Plattform für die schönste Ecken der Welt. Hierbei fokussiere ich mich auf instant photography – so entstehen die Mehrzahl der Photographien in wenigen Augenblicken, ohne aufwändiges Foto-Set-Up, um ein möglichst realistisches und vielfältiges Bild der Welt einzufangen. Auch wenn es dazu manchmal nötig ist, die Wände hochzugehen.
Die Grundsatzidee war und ist es mit “Seven Eyes on … ” ein individuelles Portrait einer Stadt in 7 Bildern (aus 7 Blickwinkeln) zu schaffen. Mit Seven Eyes on Vietnam, Angkor und Sylt musste ich diesen Rahmen selbstverständlich sprengen. Zu diesen Projekten sind auch die ersten umfangreichen Fotobücher von mir entstanden. Die Seven Eyes Serien werden ergänzt durch die beiden locationübergreifenden, fortwährenden Projekte #thebeachproject und #globalwalls.
Aus den verschiedenen Projekten stehen einzelne Photographien in limitierter Auflage zum Verkauf als Fine-Art-Photographien in bester Galeriequalität unter Acryl-Glas oder als hochwertige Leinwanddrucke in Wunschgröße zur Verfügung. Anfragen bitte per E-Mail an seven.eyes@gmx.de. Ausstellungsanfragen könnt Ihr auch gerne direkt per Mail an mich richten.
Und jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Durchstöbern meiner Projekte.
Seven